Nachdem das Abenteuer Afrika hinter uns liegt, habe ich mir Gedanken gemacht, was als nächstes auf meinem Programm stehen könnte.
Warum in die Ferne schweifen,
wenn das Gute ist so nah?
Also Ferien in der Schweiz, aber wo und was? Die Schweiz hat so viel zu bieten und es gibt so viel zu sehen.
Beim Spaziergang bei uns in Rickenbach auf den Stierenberg kommt mir eine Idee. Der Stierenberg ist der höchste Gipfel im Kanton Aargau. Auf dem Schild auf dem dies geschrieben steht, hat jemand von Hand geschrieben “stimmt nicht”. Doch, es stimmt, der Stierenberg ist der höchste Gipfel des Kantons Aargau, jedoch nicht der höchste Punkt im Kanton Aargau, dieser befindet sich nämlich auf dem Geissfluegrat.
Das ist es, ich werde versuchen den höchsten Punkt eines jeden Kantons in der Schweiz zu erwandern. Somit war ein Projekt geboren, welches mir Spass machen und zugleich eine Herausforderung sein wird:
26 Kantonshöhepunkte
Zuerst einmal gilt es herauszufinden, welche 26 Punkte mich denn so erwarten. Ich belächle zu Beginn einige der unter Tausender, jedoch schlucke ich schwer beim Anblick, wo mich das Ganze am Ende hinführen wird.
Nichtsdestotrotz, ich bin fit und sportlich, habe genügend Zeit mich auf alles vorzubereiten und bin bereit, die nötigen Kenntnisse zu erlernen und Vorkehrungen zu treffen. Auf jeden Fall werde ich etwas in unserer schönen Schweiz herumkommen. 😉
Legende:
<1’000m
1’000m-2’000m
2’000m-3’000m
3’000m-4’000m
>4’000m
In untenstehender Liste könnt ihr entnehmen, welche höchsten Punkte des jeweiligen Kantons ich bereits geschafft habe. Mit Klick auf den Namen kommt ihr auf die zugehörige Tourenbeschreibung inkl. Erfahrungsbericht und Fotos der Tour.
- Jussy GE 518hm
- St. Chrischona BS 522hm
- Geissfluegrat AG 908hm
- Hagen SH 912hm
- Grat TG 996hm
- Hinteri Egg BL 1'169hm
- Schnebelhorn ZH 1'292hm
- Chasseral Ouest NE 1'552hm
- Mont Raimeux JU 1'302hm
- Hasenmatt SO 1'445hm
- Wildspitz ZG 1'580hm
- Brienzer Rothorn LU 2'350hm
- Vanil Noir FR 2'389hm
- Säntis AI 2'501hm
- Säntis AR 2'501hm
- Bös Fulen SZ 2'802hm
- Rotstöckli NW 2'901hm
- Les Diablerets VD 3'210hm
- Titlis OW 3'238hm
- Ringelspitz SG 3'248hm
- Rheinwaldstock TI 3'402hm
- Tödi GL 3'614hm
- Dammastock UR 3'630hm
- Piz Bernina GR 4'049hm
- Finsteraarhorn BE 4'274hm
- Dufourspitze VS 4'634hm
Ich habe zu Beginn nicht jeden Punkt der Reihe nach gemacht, im späteren Verlauf (ab +2’000hm) werde ich mich jedoch daran halten.
Den ersten höchsten Punkt habe ich mit dem Wildspitz unbewusst bereits im letzten Sommer vor Afrika erledigt, dann folgte der Geissfluegrat. In einem Anflug von Euphorie, war dann die Hinteri Egg, der Mont Raimeux und die Hasenmatt an der Reihe, welche ich alle an einem Tag gemacht habe. Als nächstes habe ich den Grat und das Schnebelhorn erwandert. Als ich einmal in Basel war, habe ich mich spontan dazu entschieden den St. Chrischona zu erwandern. Darauf folgte der Chasseral Ouest.
Ich freue mich über Anmerkungen, Tipps und Kommentare zu meinem Projekt oder wenn ihr mich einmal auf einer Tour begleiten möchtet, schreibt mir einen Kommentar oder übers Kontaktformular.