Hagen SH 912hm

Meine heutige Wanderung bringt mich in den Nordosten der Schweiz, genauer gesagt nach Schaffhausen.Ich starte meinen Wanderweg in Merishausen und folge den Wegweisern Richtung hoher Randen. Der Weg führt mich vorbei an saftig, grünen Wiesen und weidenden Kühen. Das Rot der Mohnblumen, welche hier und dort spriessen, bringt Farbe in das sonst so grün in grün der Landschaft. Neben mir höre ich das Rauschen des Baches und das Zwitschern der Vögel. Ich spüre vereinzelte Regentropfen Read more…

Chasseral Ouest NE 1’552hm

Die Wanderung auf den Chasseral nahm ich nicht alleine in Angriff, ich konnte meinen Arbeitskollegen Michu dazu überreden, mich zu begleiten.  Wir starten unsere Reise am Bahnhof von Olten und nehmen den Zug in Richtung Biel, dort heisst es umsteigen in den Zug Richtung Villeret. Im Zug fallen uns die Knöpfe an der Wand auf, wie im Bus. Wir stellen fest, dass wir diese betätigen müssen, sobald wir an einem Ort aussteigen wollen, ansonsten wird Read more…

St. Chrischona BS 522hm

Die Wanderung auf den höchsten Punkt in Basel Stadt starte ich direkt vom Bahnhof in Basel. Denn seit ich näher am Bahnhof wohne, versuche ich so oft es geht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an meinen Bestimmungsort zu reisen. Wir halten uns beim Spaziergang durch die Stadt mehrheitlich im Schatten auf, da die Sonne schon ziemlich stark vom Himmel brennt.Wir kommen am “Hammering Man” vorbei, welcher seit bereits 30 Jahren den Hammer schwingt ohne Schulterprobleme zu Read more…

Grat TG 996hm und Schnebelhorn ZH 1’292hm

Da die beiden Punkte aus meiner Sicht gut an einem Tag zu erwandern sind, habe ich mich entschieden, diese Woche nochmal eine Wanderung zu machen.Ich fahre mit dem Bus bis nach Fischingen Kloster und starte meine Wanderung dort.Der einzige Wanderer bin ich dieses mal nicht, es steigen noch drei Wanderinnen aus und laufen in dieselbe Richtung wie ich.Bei einer Weggabelung holen sie mich ein und wir kommen ins Gespräch. Sie wollen heute aufs Hörnli und Read more…

Hasenmatt SO 1’445hm

Weiter geht es mit der dritten Wanderung an diesem Tag. Ich parkiere meinen Wagen in Gänsbrunnen in der Nähe des Zwergenwegs und laufe los. Ich folge dem Wanderweg durch den Wald immer in Richtung Hasenmatt. An einer Kreuzung gehe ich nach Links, anstelle dem Wanderwege zu folgen, was sich als einen kurzen Ausflug “in die Wildnis” entpuppt. Nach etwa 20 Minuten endet der Weg und ich sehe etwa hundert Meter entfernt einen Aussichtspunkt der Förster. Read more…

Mont Raimeux JU 1’302hm

Die zweite Wanderung dieses Tages starte ich im Grand Val. Ich parkiere auf dem Platz vis à vis des Schulhauses Grand Val.  Ich folge den Wanderwegen Richtung Raimeux Sommet, an diese Richtung kann man sich halten bis ganz oben.  Auf der Strasse treffe ich auf eine Herde Kühe, welche friedlich weiterfressen während sie mich mustern.  Auch im Waldstück sehe ich einige Tiere, als ob sie auf mich gewartet hätten. Ich beobachte ein Eichhörnchen wie es Read more…

Hinteri Egg BL 1’169hm

Der erste höchste Punkt meines heutigen Tages befindet sich in Basel Land. Falls ihr mit dem Auto unterwegs seid, gerne kurven und schmale Strassen fährt, kann ich euch die Strasse hoch zur Waldweid empfehlen.  Oben angekommen findet ihr auch gleich den Parkplatz, von dem ihr Los laufen könnt.  Da ich nicht wusste, von wo ich genau starten soll, habe ich mich anscheinend für den kürzesten Weg entschieden. Nach ca. 20 Minuten wandern war ich schon Read more…

26 Kantonshöhepunkte

Nachdem das Abenteuer Afrika hinter uns liegt, habe ich mir Gedanken gemacht, was als nächstes auf meinem Programm stehen könnte. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah? Also Ferien in der Schweiz, aber wo und was? Die Schweiz hat so viel zu bieten und es gibt so viel zu sehen. Beim Spaziergang bei uns in Rickenbach auf den Stierenberg kommt mir eine Idee. Der Stierenberg ist der höchste Gipfel im Kanton Aargau. Read more…

Etosha – Halali

Am morgen geht es wieder früh los, damit wir etwas vom Tag haben. Wir sind sogar etwas zu früh, wir müssen noch 5 Minuten warten, bis das Tor geöffnet wird. Etwa 10 Minuten nachdem wir losgefahren sind, sehen wir vor uns einen Wagen der hält. Wir schauen uns um und sehen in der Steppe ein relativ grosses Tier, es ist ein Löwe und was für einer! Beim nächsten Wasserloch wieder dasselbe Spiel wie gestern, nichts. Read more…

Etosha – Okaukuejo

Sobald das Tor offen ist, fahren wir los. Wir kommen an das erste Wasserloch, aber leider sehen wir keine Tiere. Ebenso beim zweiten. Unser Plan war, die Tiere zu beobachten und im Auto zu frühstücken. Aber wenn keine Tiere da sind, macht das keinen Spass. Hatten wir gestern einfach nur Glück?  Die Strasse ist zum Teil nicht sehr schön zu befahren, es ist, als würde man über Wellblech rollen. Hier unten nennt man dies eine Read more…