Etosha – Olifantsrus Campsite

Am Morgen starten wir gemütlich in den Tag. Ich beobachte Vögel, während Varenca den Abwasch macht. Dann sind wir in Richtung Norden gefahren. Nach ca. einer Stunde erreichen wir das Galton Gate des Etosha Parks. Wir bezahlen unsere Eintrittsgebühr und fahren los in den Park hinein. Es dauert etwa eine halbe Stunde, bis wir die ersten Tiere sehen. Ich scherze,  dass ich mir schon überlegt habe, ob ich umdrehen soll, um mein Geld zurück zu Read more…

Otjitotongwe Cheetah Lodge

Wir fahren die Strecke von Palmwag bis kurz vor Etosha, wir wollen in einer Cheetah Farm übernachten. Dort halten sie zahme und wilde Geparden. Auf dem Weg dorthin fahren wir über den (Ich bin) Groot-Berg Pass. Sehr schöne terrassenförmige Berge, welche ein bisschen an Arizona in den USA erinnern. Wir sehen etwa 200 Meter von der Strasse entfernt Giraffen. Kurz bevor wir an unserem Ziel ankommen, steht ein Mann auf der Strasse. Er warnt uns, Read more…

Palmwag

Wir fahren zum Camping bei Palmwag, bei der Eingangskontrolle dieses Gebietes, werden wir gefragt, ob wir Eier oder Fleisch dabei haben. Dieses müssen wir beim Verlassen des Campings gegessen haben. Merkwürdig, wir fragen uns nicht weiter. Bei der Campsite angekommen, entscheiden wir uns gleich für den “PM Drive”, das ist die Sonnenuntergangsfahrt. Die Rhino Pirschfahrt wäre auch noch interessant, aber 2000N$ pro Person ist uns dann doch etwas zu viel. Und Rhinos sehen wir später Read more…

Damaraland

Im Damaraland gehen wir als erstes die Organ Pipes besichtigen. Das Damaraland heisst so, weil die Damara, ein namibischer Stamm, hier auf dem Land gelebt hat. Deswegen Damaraland, im nachhinein logisch. 😉 An der Rezeption dieser Sehenswürdigkeit, tragen wir unsere Namen ein. Die Frau an der Rezeption fragt, wie Varenca’s Name ausgesprochen wird. Wir erklären es ihr, sie fragt nach der Bedeutung und auch diese erläutern wir ihr. Der Name gefällt ihr sehr. Sie erklärt, Read more…

Brandberg

Bei der White Lady Lodge werden wir darauf aufmerksam gemacht, dass sie die letzten Tage Löwenspuren gesehen hatten. Wir sollen nicht gross herumlaufen, sobald es dunkel geworden ist. Wir suchen uns einen geeigneten Campingplatz aus und richten uns ein. Varenca übt sich in Yoga und ich mache meine längst überfällige Datensicherung. Wir laufen zurück zur Lodge und nehmen die angebotenen Touren in Augenschein. Wir entscheiden uns für eine Wüstenelefantentour am nächsten Morgen. Am Abend werden Read more…

Spitzkoppe

Nachdem wir unseren Reifen nochmal repariert haben, dieses Mal hoffentlich das letzte Mal, fahren wir Richtung Spitzkoppe. Wir befinden uns etwa zwei Stunden im Wagen, bis wir am Horizont einen spitzen Berg sehen. Wirklich wie eine Spitze, kein Wunder wird die Spitzkoppe auch als das Matterhorn von Namibia bezeichnet.Wir kommen an ärmlichen Hütten vorbei, zum Teil wirklich nur ein paar Äste und Stöcke zu einem Unterschlupf zusammengebunden. Am Strassenrand winken uns die Kinder. Sie halten Read more…

Swakopmund und Walvisbay

Das letzte Mal, als wir am Meer im Camping übernachtet hatten, war es kalt und windig. Deswegen machen wir uns gleich auf die Suche nach einem Bed & Breakfast. Das erste öffnet uns gar nicht, das bedeutet Glück für das zweite. Wir kommen beim Haus Veronika BnB unter. Schön eingerichtete Zimmer und zu Fuss etwa 3 Minuten vom Meer entfernt. Wir lassen uns auf der Karte alle Sehenswürdigkeiten zeigen und reservieren für eine Katamaran Tour Read more…

Soiltaire und Rooisand Lodge

Wir haben unseren Reifen repariert, es war anscheinend das Ventil. Wir sind gespannt ob dies den erhofften Effekt gebracht hat. Wir fahren nach Solitaire, denn dort muss man angeblich den Apfelstrudel probiert haben. Wir sehen unter den Bäumen Paviane und Kudu Antilopen. In Solitaire bestellen wir den Apfelstrudel und ich probiere ein Fanta Ananas dazu. Meine Güte schmeckt das künstlich. Der Apfelstrudel ist ein Original! Jetzt fehlt nur noch die Vanillesauce dazu…  Bei Solitaire gibt Read more…

Naukluft Berge

Bevor wir in den Naukluft Berge Park fahren, machen wir auf dem Neuras Weingut noch einen kurzen Stopp, für eine Käse- und Weinverköstigung. Dann geht es in den Naukluft Berge Park, gemäss Reiseführer soll auf dem Camping der Platz 10 der schönste sein. Wir haben Glück, er ist noch frei. Es ist der Platz ganz am Ende. Der Campingangestellte warnt uns noch wegen den Pavianen. Anscheinend sollen diese hier ganz frech sein und alles klauen, Read more…

Sossusvlei

Vom Betta’s Camp fahren wir am Morgen das erste Mal ohne Frühstück los. Ansonsten haben wir immer gefrühstückt und gewartet, bis die Sonne kam. Jetzt sind wir in der Morgendämmerung unterwegs, das ist auch sehr schön. Wir fahren in den Sonnenaufgang und geniessen die ersten Sonnenstrahlen, welche hinter den Bergen hervor kommen.  Wir sind unterwegs nach Sesriem. Dieser Ort beherbergt verschiedene Sanddünen, einen Canyon und das Deadvlei. Im Park angekommen, hoffen wir auf einen Platz Read more…