Kapstadt…doch nicht, zuerst Doha

Das fängt ja gut an… Lange mussten wir warten, aber nun ist der Tag endlich gekommen: wir fliegen nach Afrika und in unsere Flitterwochen. Unsere Reise startet in Zürich mit einer halben Stunde Verspätung in Richtung Doha, dafür mit einem schönen Sonnenuntergang.  Hoffentlich verpassen wir unseren Anschlussflug nicht. Für diesen hätten wir zum umsteigen in Doha eine Stunde Zeit, durch die Verspätung war es noch eine halbe Stunde. Und da Varenca diese Woche noch einen Read more…

Vom Stoos nach Sattel zum Wildspitz

Zu unserer Hochzeit haben wir einen Gutschein für das Hotel Stoos erhalten. Wir parken unser Auto in Morschach und laufen zu Fuss hoch auf den Stoos.  Der Wanderwegweiser meint, wir brauchen zwei Stunden bis wir oben sind, wir schaffen es aber in gut einer Stunde. Oben angekommen, checken wir erst mal ein und bringen unser Gepäck aufs Zimmer.  Danach entschliessen wir uns noch für einen Spaziergang rund um das kleine Dörfchen. Wir entdecken den kleinen Read more…

Eine Nacht in Studen

Ein Wochenende im Schnee Spontan habe ich mich mit einem Kollegen dazu entschieden, eine kleine Wandertour mit Übernachtung auf dem Gipfel zu machen. Alles nötige für die Campingnacht wurde vorgängig von uns eingekauft und gepackt, dann ging es los Richtung Einsiedeln, genauer genommen Studen. Dort parkieren wir bei einem Bauern auf seinem Hof, welchen wir vorhin natürlich um Erlaubnis gefragt haben. Rucksack angeschnallt und schon konnten wir bergauf laufen. Der Weg verläuft zuerst auf einer Read more…

Ein Wochenende in Grindelwald

Mit der Wedding Crew in Grindelwald! Als Dankeschön für unsere Hochzeitscrew haben wir die Truppe zum Schneeschuhwandern auf den First eingeladen, zuerst heisst es Parkplatz suchen in Grindelwald.  Mit dem Postautokonvoi geht es weiter hoch zur Bussalp, dort werden die Rucksäcke aufgeschnallt und die Schneeschuhe angeschnallt und schon geht die Reise los.  Mit dem Wetter haben wir wieder einmal ein Riesenglück, besser kann es fast nicht sein. Wir stampfen weiter durch den zum Teil neuen Read more…

Gratwanderung auf dem Klingenstock

Gratwanderung auf dem Klingenstock… Das schöne Wetter lockt mich wieder einmal nach draussen, dieses Mal Richtung Stoos für eine Gratwanderung. Zuerst geht es mit der Standseilbahn auf den Stoos, da ich recht früh unterwegs bin muss ich vom Stoos am laufen, weil der Sessellift noch nicht in Betrieb ist. Aber das ist kein Problem, schliesslich bin ich hierher gekommen um zu wandern. Unterwegs traf ich noch auf andere gesellige Tiere, welche zum Teil sehr neugierig Read more…

Biketour 444: Tag 2 – Tschierv nach Livigno

Der Morgen nach dem ersten Biketag, zuerst einmal war frühstücken angesagt, danach ging es wieder aufs Bike. Mein Hintern war gar nicht erfreut und das liess er mich auch spüren, zusätzlich meldeten sich noch meine Beine…die Knie schwach und die Beine schwer, so wie es sich gehört wenn man sich nicht auf eine Tour vorbereitet hat! Zuerst ging es die kurvige Hauptstrasse von Santa Maria hinauf, welche wir gestern zu unserem Hotel runterfahren mussten und Read more…

Biketour 444: Tag 1 – Scuol nach Tschierv

In der letzten Septemberwoche haben wir uns entschieden, die Biketour 444 in Angriff zu nehmen. Das ist eine Mountainbiketour im Engadin die in Scuol beginnt, über Tschierv und Livigno verläuft, über den Pass Chaschauna nach S-Chanf und dann wieder nach Scuol führt. Man bewältigt in dieser Tour insgesamt 138 Kilometer und ca. 4000 Höhenmeter. Wir haben die Tour gleich mit dem Hotelangebot und dem Gepäcktransport gebucht. Was uns erst im nachhinein bewusst wurde, die Hotels Read more…

Wanderung in den Sonnenaufgang auf der Rigi

Meine Freundin und ich planten anfangs April den Sonnenaufgang auf der Rigi in Küssnacht zu sehen. Also haben wir unseren Wecker auf 1 Uhr in der früh gestellt, damit wir rechtzeitig losfahren konnten. Eine Stunde später sind wir auf dem Parkplatz der Bergbahn Rigi angekommen, wir schnappten uns unsere Rucksäcke und wanderten los. Etwas später kamen wir an einen Aussichtspunkt an dem wir den Vierwaldstättersee sahen und der Mond schien hell darüber, die Atmosphäre war Read more…